Christoph J.

Ich finde gut, dass man das Buch nur in Teilen erhält, denn dadurch liest man es wirklich. Sehr gute Texte, die Anregung zum Nachdenken und zum Überlegen bieten, wie man den restlichen Teil seines Lebens verbringen will. Leider ist jedermann in einem Zwang, Arbeit und Geld zu verdienen, und immer wieder denke ich mir, wie […]

Sigurd S.

Ich finde mittlerweile ebenfalls, dass die Pausen zwischen den Buchteilen gut sind. Im Alltag kommen mir so die einzelnen Buchteile in den Sinn, da sie im Gedächtnis verankert zu sein scheinen. Es gibt durchaus Teile die ich schneller verstehe. Aber wenn der Abstand zwischen den Buchteilen etwas regelmässig ist, nützt mir das auch um mich […]

Martina S.

Auch ich war zu Anfang begierig darauf, möglichst viel und schnell zu erfahren. Ich habe die Buchteile verschlungen und war enttäuscht, wenn es schon zu Ende war. Dann habe ich mir eine Verarbeitungsstrategie erarbeitet. Ich lese die Buchteile und beantworte die Fragen. Dann lese ich die Buchteile noch einmal. Ich nutze die Zeit danach, um […]

Maria M.

Bei mir war es so… am Anfang ist die Neugierde so stark, dass man es kaum abwarten kann, das nächste Buchteil zu lesen. Der Inhalt ist aber teilweise so unvorstellbar, dass man es einfach einmal sacken lassen muss. Ich habe einfach manchmal Mühe, mir das Grenzenlose, die göttliche Wirklichkeit nur in einer kleinsten Weise bildlich […]

Tim K.

Ich lese dieses Buch jetzt seit knapp einem halben Jahr. Dies ist viel Zeit für ein einziges Buch. Doch ich kann mich dem Autor nur anschließen. Es ist wichtig viel Zeit fürs Nachdenken und Verarbeiten zu haben. Es geht hier immerhin um etwas sehr wichtiges. Ich brauche manchmal sogar mehr Zeit um gewisse Dinge zu […]

Torsten K.

Zu Beginn des Erhalts der Informationsreihe mit jeweils einem „kurzen“ Buchteil war ich der Auffassung schnellere neue Buchteile erhalten zu wollen. Ich hatte den tiefen Sinn dieser Informationsaufteilung noch nicht verstanden und wollte das Buch auch schneller durchlesen. Inzwischen ist mir bewußt geworden, das es sich hier nicht um irgend ein Buch handelt, was man […]

Miraç C.

Anfangs verspürte ich hin und wieder eine kleine Ungeduld und Unruhe während den Pausen, allerdings nicht vor Wut oder Missgunst, sondern weil ich die Themen so interessant finde, dass ich die Teile gerne schneller lesen könnte. Allerdings habe ich erkannt, dass wenn es diese Pausen nicht geben würde, ich höchstwahrscheinlich wirklich alles viel zu schnell […]

Maria S.

Für mich ist der Abstand zwischen den Buchteilen absolut stimmig, da ich nicht immer per sofort den Text lesen kann und möchte. Ich habe den Freiraum zu lesen, wenn es dann wirklich passt. Außerdem gibt es mir die Möglichkeit zu wiederholen, wo es noch nicht ganz verständlich für mich war. Meiner Erfahrung nach sind solche […]

Hans J. G.

Ich nutze die Pausen zum nochmaligen Lesen, um mein Verstehen jedes mal noch zu vertiefen. Dabei entdecke ich immer wieder neue Aspekte der Buchteile, die ich zuvor nicht erkannt habe.

Lucius K.

Ich war am Anfang bezüglich der Pausen etwas ungeduldig und wollte unbedingt schnell mehr erfahren. Im Nachhinein habe ich aber doch verstanden, wieso die Pausen so sinnvoll sind. Denn: je schwieriger ein Thema zu verstehen ist desto länger braucht auch das Unterbewusstsein um dieses Thema zu verarbeiten und zu verstehen. Und vielleicht auch um sie […]