Wendelin S.

Zu allererst ging es mir genauso, dass ich immer möglichst kurze Abstände zwischen den Buchteilen wollte. Doch nun bin ich zu der Auffassung gelangt, dass es total sinnvoll ist längere Pausen – bzw. für mich sind es Vertiefungssequenzen – einzulegen. Das hilft mir zum einen die einzelnen Teile reflektieren und diskutieren zu können sowie ein- und nach-wirken zu lassen. Außerdem sind etwa 7 Tage sinnvoll, da auch jede Woche hier wieder auf neu beginnt und somit immer wieder neue kleine Impulse gesetzt werden.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.