Ich merke tatsächlich, dass ich die Pausen zwischen den einzelnen Buchteilen gut brauchen kann. Gerade aktuell stürmt unheimlich viel auf einen ein, da muss man schon schauen, daß man sich seine ruhigen Zeiten für Lektüre und Anwendung freischaufelt. Und dann muss das ja alles auch noch im Kopf verarbeitet werden und dafür brauche ich Ruhe […]
Die Pausen zwischen dem Erhalt der einzelnen Buch-Teile sind meines Erachtens wichtig und zweckmäßig, da unser über lange Zeit „falsch konditionierter“ Geist nicht von heute auf morgen umschalten & umlernen kann und manch einer ohne die Pausen ansonsten das gesamte Buch „in einem runterliest“ und die Inhalte dadurch somit nicht richtig verinnerlicht. Auch ich wurde […]
Am Anfang war es schwierig, alles neu und viele Information… Mit der Zeit ist dies ruhiger geworden. Die Pausen zwischen den Teilen empfinde ich als sehr wichtig. Auch anderthalb Jahre später lese ich das Buch mit voller Freude und setze mir bewusst Pausen dazwischen, bis ich mit dem nächsten Teil beginne. Jetzt erst fange ich […]
Auch mir ging es am Anfang so, dass ich dachte: „Ach menno, könnte das nicht alles ein wenig schneller gehen, ich will mehr über das Universelle wissen und die Zusammenhänge besser verstehen!“ Irgendwann, nachdem ich regelmäßig gelesen, Subliminals von SpeedPriming gehört habe und sich mir im Außen diesbezüglich auch Erfolge zeigten, begannen die Synchronizitäten: Ich […]
Bei diesem Buch sind die Pausen wichtig. Es gab oft Tage an denen ich dachte das das nächste Buch Teil bald kommen muss und als ich sah das es noch ungefähr 2 Tage sind hat mich das immer ziemlich frustriert. Die Pausen machen das Buch aber sehr gut aufgeteilt und hindern daran, das Buch einfach […]
Mittlerweile weiß ich, dass diese „schwere Kost“ nur in kleinen Dosen richtig bekömmlich ist. Ein spannender Roman mag ohne Unterbrechung in einem Mal gelesen sein, am Ende kennt man zwar die Handlung und alle Protagonisten, doch alles ist nicht mehr erinnerlich, da man „mitgerissen“ wird. Die Inhalte des Buches brauchen für ihr Verständnis etwas mehr […]
Ich hätte auch gerne schneller weitergelesen und kann den Sinn der Pausen sicherlich noch nicht in ihrer Gänze erfassen, aber was ich bereits bemerkt habe ist, dass ich durch das Lesen der kurzen Sequenzen und der entstehenden Pausen über ein Thema nachdenken kann. Dabei gleiche ich das Gelesene mit meinem Leben ab – wann bin […]
Auch ich kann es manchmal kaum erwarten, das nächste Buchteil zu erhalten. Ich liebe es, das Buch zu lesen. Doch wer es richtig verstehen will, darf sich die Zeit nehmen, selbst zu reflektieren und sich seine eigenen Gedanken darüber zu machen. Dafür sind die Pausen da. Ich habe dank den Erklärungen im Buch erkannt, dass […]
Wer die Buchteile schneller erhalten möchte, will das vermutlich aus der Gewohnheit heraus, alles schnell zu konsumieren, wie es in dieser Zeit leider so üblich ist. Aber der Inhalt verinnerlicht sich dann nicht vollständig. Mit Verinnerlichen meine ich, dass die Beschäftigung mit diesen Themen ihre Zeit erfordert, unterbewusst zu wirken und Entwicklungen anzustoßen. Für mich […]