Anna A.

Meiner Meinung nach sind die Pausen in den späteren Buchteilen sehr sinnvoll, da die späteren Teile schon anspruchsvoller sind als die ersten. Ich nutze die Zeit zwischen den Buchteilen so: An dem Tag, an dem ich ein neues Teile erhalte, lese ich mir den Inhalt durch und gehe die anschließenden Fragen im Kopf durch. Da macht’s dann meistens schon zum ersten mal “Klick”, und ich kann mir über die nächsten Tage hinweg Gedanken um das machen, was für mich “fassbar” geworden ist. Nach ein paar Tagen nehme ich mir nochmal Zeit um das Buchteil zu wiederholen und mir die wichtigsten Informationen in mein Büchlein zusammenzuschreiben, und im Anschluss dann auch die Fragen schriftlich zu beantworten. Manchmal wiederhole ich zusätzlich auch die vorherigen Teile, wenn ich sicher gehen will dass ich die Dinge richtig verstehe. Ausserdem wie sagt man so schön, Vor-freude ist die schönste Freude, deswegen sind die Pausen in jedem fall angemessen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.