Die Sinnhaftigkeit der Pausen zwischen den Buch-Teilen kann ich nur bestätigen. Während dieser Zeit denkt man viel über das zuletzt gelesene Buch-Teil nach, was einem dabei hilft die Inhalte zu verinnerlichen und zu festigen. Dadurch kann man die darauffolgenden Inhalte sehr leicht miteinander verknüpfen und vor allem auch in sein eigenes Leben integrieren. Für mich persönlich haben sich oftmals die Antworten auf Fragen des “Übungen zur geistigen Entwicklung“ Teils eines Kapitels völlig von allein ergeben, noch bevor ich die eigentliche Antwort gelesen hatte. Dies gab mir immer das Gefühl, dass die Pausen sehr wohl ihren Zweck haben und diese auch wichtig für die geistige Entwicklung sind. Solche Momente sind für mich immer noch Erfolgserlebnisse.