Fühl dich frei, eine Pause einzulegen, bevor du weiterliest ✨

Sinn der Lesepausen

3 zufällige Leser-Stimmen der zuvor in regelmäßigen Anständen per E-Mail enthaltenen Buch-Teil-Reihe

Nujin Y.

Bereits der erste Gedanke »wann kommt der nächste Teil« liess mich über die anderen Teile nachdenken. Selbstverständlich beinhaltet dieses Werk unglaubliches Wissen, welches niemand besser beschreiben und für unseren Verstand verständlich machen kann. Doch die Ungeduld auf den nächsten Teil zeigt paradoxerweise, dass wir nach Erleuchtung suchen, diese jedoch bereits in uns steckt. Dadurch fragt man sich, oder ich habe mich gefragt, was ich mit meinem bisherigen Wissen erreicht oder verstanden habe. Und ob das Licht mehr durchscheint. Es dient somit auch ein festes Verständnis, eine feste Ansicht im Gehirn zu verknüpfen und sich seinem Ego bewusst zu werden. Aber doch auch mehr Verständnis zu haben. Ich kann mich nicht genug bedanken, im Namen der Liebe, des Wohls der Menschheit, für diese unglaublichen Buchteile. Tausend Dank!

Jasmin M.

Der Alltag ist oft hektisch. Doch die kleinen Dateien sind schnell gelesen und alle 7 Tage findet man immer Zeit dafür. Anders würden sich die Mails in meinem Postfach sicher stapeln, weil es auch nichts ist, was man mal eben nebenbei liest. Es fordert schon die Aufmerksamkeit. Außerdem hat man in den Pausen Zeit, das Gelesene im Alltag anzuwenden oder schlichtweg erst einmal darauf aufmerksam zu werden. Geistiges Wachstum sollte seine Zeit haben. Oft ist es auch so das man denkt, man habe etwas gänzlich verstanden und plötzlich wachsen aus Situationen wieder neue Sichtweisen. Das Konzept mit den Pausen ist sinnvoll und großartig. Es darf bleiben wie es ist. Überhaupt sollte jeder für die wahnsinnig tolle Arbeit, die hier immerhin gratis für jeden zur Verfügung gestellt wird, dankbar sein.

Torsten K.

Zu Beginn des Erhalts der Informationsreihe mit jeweils einem "kurzen" Buchteil war ich der Auffassung schnellere neue Buchteile erhalten zu wollen. Ich hatte den tiefen Sinn dieser Informationsaufteilung noch nicht verstanden und wollte das Buch auch schneller durchlesen. Inzwischen ist mir bewußt geworden, das es sich hier nicht um irgend ein Buch handelt, was man einfach mal liest. Vielmehr ist es ein Prozess der Wissens- und Informationsverarbeitung. Die gelesenen Worte "arbeiten" auch nach dem Lesen intensiv in mir weiter. Es hat Einfluß auf mein gesamtes Leben gewonnen. Allein die Art, wie die Informationen bereitgestellt werden, ist sehr wirkungsvoll. Ich habe jetzt das Gefühl, das sich gerade nach dem Lesen eines Buchteils mein Unterbewusstsein inhaltlich mit der Aufarbeitung beschäftigt. Wenn ich merke ich habe eine Information noch nicht vollständig verinnerlicht, lese ich diesen Teil einfach noch einmal. Manchmal kam ein neuer Buchteil sogar schneller als erwartet.