Fühl dich frei, eine Pause einzulegen, bevor du weiterliest ✨

Sinn der Lesepausen

3 zufällige Leser-Stimmen der zuvor in regelmäßigen Anständen per E-Mail enthaltenen Buch-Teil-Reihe

Sabine S.

Am Anfang hatte auch ich das Gefühl der Ungeduld. Ich hätte lieber schneller in einem Ritt durchgelesen. Es war ja auch vieles dabei, was ich irgendwie und irgendwo schon einmal gehört oder gelesen hatte. Im Laufe der Zeit wurde es aber dann doch immer komplizierter und inzwischen muss ich sagen, dass ich die Abstände zwischen den Teilen schon zu kurz finde, da es doch immer komplexer wird. Manche Weisheiten brauchen einfach eine gewisse Zeit, um tiefgreifender anzukommen. Es gibt in den einzelnen Teilen so ein paar essentielle Aussagen, die man sich immer und immer wieder vor Augen halten kann, um an sich selbst dieses Umschalten von enger Sichtweise auf offene, weite Sichtweise zu erleben. Im Laufe der Zeit bemerkt man, dass das ganze ein Prozess ist, der nicht in 15 oder 20 Teilen abgeschlossen ist. Es geht mit der Zeit eher darum, sich dem Prozess selbst hinzugeben, Erfahrungen zu machen und zu lernen, immer wieder zu lernen und immer wieder neugierig zu sein. Ich bin sehr dankbar für die Lesestücke, die ich bisher erhalten habe.

Tim K.

Ich lese dieses Buch jetzt seit knapp einem halben Jahr. Dies ist viel Zeit für ein einziges Buch. Doch ich kann mich dem Autor nur anschließen. Es ist wichtig viel Zeit fürs Nachdenken und Verarbeiten zu haben. Es geht hier immerhin um etwas sehr wichtiges. Ich brauche manchmal sogar mehr Zeit um gewisse Dinge zu verstehen. Manches wurde mir im Detail erst nach einem Monat klar oder wenn ich den Teil nochmals überarbeitet habe. Meiner Meinung nach sollten die längeren Pausen zwischen den Buchteilen also definitiv beibehalten werden.

Benjamin W.

Die Sinnhaftigkeit der Pausen zwischen den Buch-Teilen kann ich nur bestätigen. Während dieser Zeit denkt man viel über das zuletzt gelesene Buch-Teil nach, was einem dabei hilft die Inhalte zu verinnerlichen und zu festigen. Dadurch kann man die darauffolgenden Inhalte sehr leicht miteinander verknüpfen und vor allem auch in sein eigenes Leben integrieren. Für mich persönlich haben sich oftmals die Antworten auf Fragen des “Übungen zur geistigen Entwicklung“ Teils eines Kapitels völlig von allein ergeben, noch bevor ich die eigentliche Antwort gelesen hatte. Dies gab mir immer das Gefühl, dass die Pausen sehr wohl ihren Zweck haben und diese auch wichtig für die geistige Entwicklung sind. Solche Momente sind für mich immer noch Erfolgserlebnisse.